
Sie ist Gerichtsvollzieherin, aber sie hat ein viel zu großes Herz für ihre KundInnen, denen sie den Kuckuck ankleben muss. Man könnte auch sagen, sie hat den Beruf verfehlt. Jedenfalls sorgt Billy für durchgehend gute Laune in dieser cleveren Situationskomödie.
Mit Aglaia Szyszkowitz, Gregor Bloéb, Ursela Monn, Nina Gummich, Bernd-Christian Althoff
Dass sie auch noch Kuckuck heißt, passt der Gerichtsvollzieherin Billy gar nicht, die zwar einige der Pfändungsaufkleber mit dem gleichen Namen immer dabei hat, vor allem aber ein sehr- bis übergroßes Herz für ihre KundInnen. Diesmal bekommt sie es mit Louisa zu tun, die sich mit vollem Einsatz um ihren Sohn Marcel kümmert, aber es nicht schafft, ihren Elektroherd anschließen zu lassen und auch noch mit den Raten dafür hinterherhinkt. Deswegen muss Billy anrücken. Louisa fürchtet auch das Jugendamt, denn die verwechseln ihre lebenslustige Art mit schierer Inkompetenz als Erzieherin. Schließlich hat die junge Frau nur einen minimalen IQ, trotzdem weiß sie für jedes Problem eine Lösung. Billy hat sowieso keinerlei Schwierigkeiten mit deren schalkhaftem, unkonventionellem Eigensinn und steuert sie quasi im Nebenjob durch alle Widrigkeiten. Eine ganz besonders menschliche Komödie mit wunderbaren Charakter-skizzen und einer wohltuend entspannten Einstellung zum Leben. (JS/MK)
Spielzeiten
Donnerstag, 5. September, 18.30 Uhr, Festivalkino II
Freitag, 6. September, 17.00 Uhr, Festivalkino I
Samstag, 7. September, 14.30 Uhr, Festivalkino II
Sonntag, 8. September, 19.15 Uhr, Festivalkino I
FSK: ab 18 Jahre, da keine FSK
Thomas Freundner (*1961, Dülmen) studierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, wo er 1989 ein Diplom im Bereich Film machte. Von 1992 bis 1994 absolvierte er ein Regiestudium an der Universität Hamburg. Bereits während seines Studiums drehte er mehrere Kurz- und Dokumentarfilme. Seit 1996 ist Freundner als Regisseur bei Fernsehfilmen für verschiedene deutsche Sender tätig und führte unter anderem bei zahlreichen Tatort-Folgen Regie.
Regie: Thomas Freundner / Buch: Kirsten Peters / Länge: 90 Min.
Kamera: Benjamin Dernbecher / Schnitt: Andrea Schriever
Musik: Helmut Zerlett / Ton: Andreas Wölki
Produzenten: Simone Höller, Michael Smeaton
Redaktion: Claudia Gerlach-Benz (SWR), Stefan Kruppa (ARD Degeto)
Produktion: FFP New Media GmbH . Bonner Straße 323 . 50968 Köln
Tel.: 0221 569 660 . hoeller@ffpnewmedia.com . www.ffpnewmedia.com