top of page

Daniel Richter

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein großer Bildender Künstler der Gegenwart erzählt, lacht, grübelt, arbeitet tanzend und revidiert sich. Eine intensive und faszinierende Langzeitbeobachtung.

Daniel Richter
Button-harmonisch.png

© B14FILM Foto Kolja Brandt

Dokumentarfilm

Plakate für Hausbesetzer und Plattencover seiner Lieblingsband waren der Einstieg in die Kunstszene für den abstrakt malenden Künstler Daniel Richter. Oscarpreisträger Pepe Danquart hat ihn drei Jahre dabei begleitet, wie er seinen künstlerischen Stil findet und weiterentwickelt, und trotzdem nicht aufhört, politisch zu denken. Heute berühmt und teuer, hat er pausenlos große Ausstellungen in New York oder Paris und schildert, wie der Kunstbetrieb ihn verändert habe. Geblieben ist sein Anspruch, das Weltgeschehen mit seinen Bildern politisch zu kommentieren. Daneben erleben wir in dieser mitfühlenden Dokumentation die Freuden kreativer Malerei, die auch im Gegenständlichen das Abstrakte, sich Auflösende sucht. Faszinierend. (JS/MK)

Mo 28.Aug. 17.45 Uhr Zeltkino A
Di 29. Aug. 17.00 Uhr Zeltkino C
Do 31. Aug. 16.15 Uhr Zeltkino B
So 03. Sept. 12.30 Uhr Zeltkino C

118 Min.
FSK: ab 12 Jahre

Regie: Pepe Danquart
Buch: Pepe Danquart
Länge: 118 Min.
Kamera: Daniel Gottschalk, Marvin Hesse
Schnitt: Toni Froschhammer
Ton: André Zacher
Produzent*in: Benjamin Seikel, Vanessa Nöcker
Redaktion: Christian von Behr, Rolf Bergmann
Produktion: B|14 FILM GmbH . Schrammsweg 20a . 20249 Hamburg . Tel.: 040 309 279 60. hallo@b14film.com . www.b14film.com
Verleih: Weltkino Filmverleih . Stephanie Frommfeld . Karl-Tauchnitz-Straße 6 . 04107 Leipzig . Tel.: 341 213 393 20 . sfrommfeld@weltkino.de . www.presse.weltkino.de

bottom of page