Die Unschärferelation der Liebe
Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023
„Finden Sie mich anstrengend, aber bezaubernd?“ fragt sie, „Ich fühle nicht, ich denke“, sagt er. Die zwei passen absolut nicht zusammen. Eine Liebesgeschichte.


© 2023 X Creative Pool X Verleih
mit Caroline Peters, Burghart Klaußner, Carmen Maja-Antoni
Zwei verlorene Seelen in den nächtlichen Straßen Berlins. Greta, die Schulsekretärin, gibt dem fremden Mann an der Bushaltestelle einfach einen Kuss. Dann redet sie ohne Unterlass, hyperaktiv und phantasiebegabt. Er ist ein bärbeißig wortkarger, buchstäblich knochentrockener Fleischermeister, der seit Jahrzehnten allein spazieren geht, immer nachts. Einsam sind sie beide, nur eben auf grundverschiedene Weise. Sie agiert, als hätte sie nie wirklich einen Boden unter den Füssen, er hingegen ist die Seriosität in Person. Jedenfalls scheint es so. Aber die Wahrheit von Menschen ist selten wirklich sichtbar. Brillante Dialoge in der Nacht. Und lauter Geheimnisse. So plötzlich wie er zu weinen beginnt, fängt er auch an zu singen. Selten wurde das Zusammenkommen zweier Menschen so schön erzählt wie hier. (MK)
Mi 30. Aug. 18.15 Uhr Zeltkino B*
Do 31. Aug. 20.00 Uhr Zeltkino A
Sa 02. Sept. 12.15 Uhr Zeltkino B
So 03. Sept. 20.45 Uhr Freiluftkino
Mi 06. Sept. 20.30 Uhr Zeltkino A
Fr 08. Sept. 14.15 Uhr Zeltkino B
91 Min.
FSK: ab 6 Jahren freigegeben
Regie: Lars Kraume
Buch: Lars Kraume, Dorothee Schön, nach dem Theaterstück „Heisenberg“ von Simon Stephens
Produktion: Stefan Arndt, Genia Krassnig, X-Filme Creative Pool GmbH, Berlin
Redaktion: HR, Jörg Himstedt, Robert Malzahn
Verleih: X Verleih AG, Berlin
*Drehbuchpreis ́23 an Dorothee Schön