top of page

ES IST NUR EINE PHASE, HASE

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

Eine tolle neue deutsche Komödie, die selbstbewusst in Klischees badet. Ein Ehepaar steckt in der Krise, erotisch gesehen, virtuos spätpubertierend.

— Komödie klassisch —

ES IST NUR EINE PHASE, HASE

Foto: © Majestic Bernd / Spauke

Mit Christoph Maria Herbst,
Christiane Paul, Jürgen Vogel,
Bettina Lamprecht, Peter Jordan,
Jytte-Merle Böhrnsen,
Ulrich Tukur, Barbara Philipp,
Cordula Stratmann

Sie hatte gestern was mit einem Jüngeren, er kann es nicht glauben. Er bespricht es mit seinen Freunden, die das aber vor allem witzig finden. (Jürgen Vogel in Hochform!) Weder Hormontabletten noch Antidepressiva helfen weiter und es nützt auch nichts, bei der jungen Lehrerin seiner Tochter die Nacht zu verbringen. Dabei ist er ein erfolgreicher Autor und sie ist Synchronsprecherin für Fernsehserien. Aber das 50. Lebensjahr nähert sich dramatisch, die Kinder sind größer und bei ihm werden die Haare dünn. (Wenn sie Christoph Maria Herbst höchst seriös in unserem Film „Contra“ sehen, werden Sie sich wundern, wie er hier neben Christiane Paul zu einer Comic-Figur des eigenen Lebens mutiert.) Kein Klischee wird ausgelassen und kein Auge bleibt dabei trocken. Eine Midlife-Crisis-Komödie mit hoher Gag Dichte und wunderbaren Gastauftritten von Jürgen Vogel, Ulrich Tukur, Barbara Philipp und Cordula Stratmann. Es geht mitten hinein in die Wunden einer Partnerschaftskrise – aber mit großer Leichtigkeit. Weshalb Sie nicht vergessen sollten, mindestens eine Weinschorle ins Kino mitzunehmen, vielleicht auch um eigene Verwirrungen wegzuspülen. (MK)

Florian Gallenberger (*1972, München) studierte zuerst Psychologie und Philosophie, bevor er 1992 an die Hochschule für Fernsehen und Film München wechselte. Dort arbeitete er unter anderem an Wim Wenders Dokumentation „Die Gebrüder Skladanowsky“ (1995) mit. Für seinen Abschlussfilm „Quiero ser“ gewann er 2001 den Oscar für den Besten Kurzfilm. Auf dem Festival des deutschen Films war er bereits 2018 mit „Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon“ vertreten.

Regie: Florian Gallenberger
Buch: Malte Welding, Florian Gallenberger
Länge: 105 Min.
Kamera: Christian Rein
Schnitt: Sven Budelmann
Musik: Enis Rotthoff
Ton: Andreas Wölki
Produzent: Benjamin Herrmann
Redaktion: Christine Strobl (ARD Degeto). An Steinernen Stock 1 . 60320 Frankfurt am Main
Produktion: Majestic Filmproduktion . Bleibtreustraße 15 . 10623 Berlin . Tel.: 030 887 144 80 . info@majestic.de . www.majestic.de
Verleih: Majestic Filmverleih GmbH . Alexandra Schlüter . Bleibtreustraße 15 . 10623 Berlin . Tel.: 030 887 144 80 . info@majestic.de . www.majestic.de

bottom of page