top of page

FREIBAD

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

Eine Komödie im sommerlichen Freibad. Männer verboten, Frauenkörper unter sich und natürlich gegeneinander.

— Komödie klassisch —

FREIBAD

Foto: © Constantin Film Verleih GmbH

Mit Andrea Sawatzki,
Ilknur Boyraz, Maria Happel,
Nilam Farooq, Lisa Wagner,
Melodie Wakivuamina,
Julia Jendroßek, Sabrina Amali,
Nico Stank

Ein Freibad nur für Frauen in einem heißen Sommer. Luftig und leicht. Und voller Zänkereien und Nettigkeiten. Die Männer sind immer präsent, ohne da zu sein. Auch die Bademeisterin ist eine Frau. Und der am Grill, der wäre gern eine. Zwei Freundinnen aus alten Zeiten des kämpferischen Feminismus beherrschen die Zentralwiese. Die eine hat einen rätselhaften Kinderwagen dabei. Am Rande eine große türkische Frauenfamilie mit Schleier. „Schau mal, diese Opfer des Patriarchats da drüben“, sagt Eva hier vorne. Plötzlich ganze Busse mit voll verschleierten Damen, die die Badewiese in Beschlag nehmen, selbstbewusst im Burkini abtauchen. Eva, die mal ein Star war als Schlagersängerin, zieht daraufhin blank. Aber „oben ohne“ ist nicht erlaubt hier in Bayern. Und eine ganze Schlacht um das, was Frausein heißt, beginnt. Deutschlands bekannteste Filmemacherin hat einen Film über das Verhältnis der Frauen zu ihren Körpern gemacht und ob sie ihn präsentieren oder lieber verstecken, mit ihm hadern oder ihn zu perfektionieren versuchen oder doch die Sache laufen lassen. Endlich Freiheit von diesen Selbstzweifeln! Bis ein gut gebauter junger Mann aus den Fluten auftaucht, der neue Bademeister … (MK/JS)

Mit der GRETA-APP können Sie diesen Film barrierefrei erleben. Weitere Informationen finden Sie unter www.gretaundstarks.de

Doris Dörrie (*1955, Hannover) begann 1975 nach zwei abgeschlossen Studiengängen in den USA mit ihrem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Bereits als Studentin verfasste Dörrie, die heute als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin tätig ist, Filmkritiken für die Süddeutsche Zeitung. Später verwirklichte sie erfolgreiche Filme wie „Männer“ (1985), „Ich und Er“ (1988) oder Kirschblüten-Hanami“ (2009).

Regie: Doris Dörrie
Buch: Doris Dörrie, Madeleine Fricke, Karin Kaçi
Länge: 103 Min.
Kamera: Hano Lentz
Schnitt: Frank Müller
Musik: Anna Kühlein
Ton: Rainer Plabst
Produzent*in: Rüdiger Böss, Christoph Müller, Philipp Reuter (Ausführender Prodzent)
Produktion: Constantin Film Produktion . Feilitzschstraße 6 . 80802 München . Tel.: 089 444 460 0. office@constantin.film . www.constantin-film.de
Co-Produktion: zero one film GmbH
Verleih: Constantin Film Verleih GmbH . Julia Stenzer . Feilitzschstr. 6 . 80802 München . Tel.: 089 444 460 0. zentrale@constantin.film . www.constantin-film.de

bottom of page