top of page

MCLENBURGER - 100 PROZENT HEIMAT

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

Diese Hilde ist nicht aufzuhalten. Denn Hilde hat ihre Heimat zum Fressen gern und eröffnet jetzt den ersten echten „McLenBurger“.

— Komödie klassisch —

MCLENBURGER - 100 PROZENT HEIMAT

Foto: © ARD Degeto / Knut Koops

Mit Steffi Kühnert,
Martin Brambach,
Anne-Kathrin Gummich,
Judith Engel, Lasse Myhr

Richtig zufrieden ist Hilde nicht in der Burger-Ketten-Filiale, die ihr
Sohn leitet. Der hat die neue Zeit des effizienten Managements und ebensolcher Mitarbeiterführung voll drauf. Und so ist sie zwar gekränkt, aber nicht erschüttert, als ihr eines Tages gekündigt wird. Sie legt nämlich jedes Mal eine Scheibe Schinken zu viel auf den Burger und versorgt den Obdachlosen vor der Tür gerne mal mit einer Gratismahlzeit. Aber statt aufzugeben – schließlich ist sie eine selbstbewusste Frau der ehemaligen DDR – will die Mittfünfzigerin noch einmal durchstarten, „soloselbstständig“. „McLenBurger“ soll der Laden heißen. Zwar solls dort auch Burger geben, aber jeder Bissen soll nach Heimat schmecken. Sie weiß, wie das geht, denn schließlich ist sie einmal die jüngste Kantinenchefin der DDR gewesen. Der Zeitungsausschnitt von damals
hat einen Ehrenplatz. Es fehlt an Geld und manch eine ihrer Freundinnen ist auch nicht so ganz solidarisch bei der Sache und der Ehemann ist schon lange arbeitslos. Aber schon bald stehen die Truckerfahrer und Kleinfamilien Schlange. Wer soll dieses pfiffige Erfolgsmodell noch aufhalten? Eine schöne Komödie mit Ostalgie. (JS/MK)

Marcus Herling (*1962, Siegen) ist Regisseur, Drehbuchautor und Produzent. Er arbeitete zunächst vier Jahre als Setaufnahmeleiter und daraufhin als Regie-Assistent bei verschiedenen Fernsehproduktionen. Der Kurzspielfilm „Martin – das erste Mal“ (1996) stellt sein Regiedebüt dar. Seitdem inszeniert er zahlreiche Fernsehfilme, unter anderem „Papa auf Wolke 7“ (2019).

Regie: Markus Herling
Buch: Johannes Rotter, Natalie Tielcke, nach einer Idee von Markus Herling
Länge: 89 Min.
Kamera: Peter Steuger
Schnitt: Simone Sugg-Hofmann
Musik: Birger Clausen
Ton: Michael Junge
Szenenbildner: Wolfgang Baark
Kostümbildnerin: Nicole Stoll
Produzentin: Ariane Krampe
Redaktion: Barbara Süßmann (ARD Degeto) . Degeto Film GmbH . Am Steinernen Stock 1 . 60320 Frankfurt am Main .
Produktion: Ariane Krampe Filmproduktion GmbH . Südliche Münchner Straße 2 . 82031 Grünwald . Tel.: 089 7167750 50 . info@krampe-film.de .

bottom of page