Nach uns der Rest der Welt
Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023
Jonas träumt, an den Rollstuhl gefesselt, vom Paragliden. Wütend auf die Welt, verliebt sich der hochintelligente Teenager scheinbar hoffnungslos in die Klassenschönheit. Eine lakonisch, witzig, und berührend erzählte Liebesgeschichte.


© SWR/Bojan Ritan
mit Julius Gause, Lina Hüesker, Anneke Kim Sarnau, Sophie von Kessel, Luna Jordan, Anton Petzold, Florian Stetter
Jonas leidet an fortschreitender, unheilbarer Muskeldystrophie. Wieder einmal steht ein Schulwechsel an, in eine Schule mit Inklusion. Das hat seine stets um ihn besorgte und leicht überforderte Mutter arrangiert. Doch wieder eckt Jonas an mit seiner auf- brausenden Art als wütender Teenager im Rollstuhl. Besonders bei der Klassenschön- heit Emily. Dabei könnte sie mit ihren schlechten Noten ein wenig Nachhilfe von dem hochintelligenten Jonas gut gebrauchen. Da muss mehr als ein Wunder passieren, damit die beiden zusammenkommen. Da hilft es enorm, dass das Schultheater gera- de Romeo und Julia probt. Ein Film mit dem wichtigen Thema Inklusion, aber auch ein Film, bei dem die großen Gefühle die Oberhand gewinnen. (JS)
Fr 01. Sept. 17.00 Uhr Zeltkino C
So 03. Sept. 16.15 Uhr Zeltkino B
Mo 04. Sept. 17.00 Uhr Zeltkino C
Di 05. Sept. 16.45 Uhr Freilichtkino
Mi 06. Sept. 13.15 Uhr Zeltkino A
Do 07. Sept 14.15 Uhr Zeltkino B
89 Min.
FSK: ab 18 Jahre, da keine FSK
Regie: Franziska Buch
Buch: Franziska Buch
Länge: ca. 90 Min.
Kamera: Konstantin Kröning
Schnitt: Benjamin Hembus
Musik: Martina Eisenreich
Ton: Thorsten Bolzè
Produzent*in: Ronald Mühlfellner
Redaktion: Südwestrundfunk, Monika Denisch, Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden
Produktion: Bavaria Fiction GmbH . Bavariafilmplatz 7 . 82031 Geiselgasteig . Tel.: 089 649 90. info@bavaria-fiction.de . www.bavaria-fiction.de