top of page

NEBENAN

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

Daniel Brühl spielt (fast) sich selbst und der Romanautor Daniel Kehlmann schrieb das Drehbuch. Das Ergebnis ist ein Wortduell der Extraklasse in der Berliner Eckkneipe „Zur Brust“.

— Drama stilbewusst —

NEBENAN

Foto: © 2022 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved

Mit Peter Kurth, Daniel Brühl,
Rike Eckermann, Aenne Schwarz,
Gode Benedix, Vicky Krieps

Daniel steht unter Strom, muss zum Flughafen für ein Casting in London, das seine Hollywood-Karriere begründen soll. Berühmt ist er schon, muss dauernd Autogramme geben. Auf dem Weg geht er noch mal schnell in die Eckkneipe. Dort hockt Bruno an der Theke und der wird sein Leben aufmischen wie noch nie jemand zuvor, denn Bruno weiß alles von ihm, auch das, was niemand wissen darf. Brillant spielt Peter Kurth den Fan des Stars (Daniel Brühl), der sich als – Hitchcocks „Das Fenster zum Hof“ lässt grüßen – Spion seines Lebens entpuppt. Ein immer ernster werdendes Duell um die Wahrheit beginnt, das elegant auch in heitere Pointen abweicht, nur um dann umso schmerzhafter zurückzukommen. Irgendwann merkt der selbstgerechte Superstar: Hier stehen nicht weniger als all seine Gewissheiten auf dem Spiel. Der Autor Kehlmann sorgt für dramaturgisch meisterliche Wendungen in dieser spielerischen Abrechnung mit dem Starkult des Journalismus, der jederzeit auch ins Scharfrichterliche abgleitet – und der Schauspieler Daniel Brühl hat nicht zufällig genau bei diesem Thema zum ersten Mal in seinem Leben selber Regie geführt. Ein Genuss der Extraklasse! (MK/JS)

Mit der GRETA-APP können Sie diesen Film barrierefrei erleben. Weitere Informationen finden Sie unter www.gretaundstarks.de

Daniel Brühl (*1978, Barcelona/Spanien) gab bereits mit 16 Jahren sein Debüt als Schauspieler. Seitdem wirkte er an zahlreichen Produktionen mit. International bekannt wurde Brühl durch seine schauspielerische Leistung in „Goodbye Lenin“, welche ihm 2003 auch einen Deutschen Filmpreis einbrachte. Es folgten Rollen in „Die fetten Jahre sind vorbei“ (2004), Tarantinos „Inglourious Basterds“ (2009) oder auch „Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück“ (2015). Mit dem Film „Nebenan“ gibt Brühl nun sein Debüt als Regisseur.

Regie: Daniel Brühl
Buch: Daniel Kehlmann
Länge: 92 Min.
Kamera: Jens Harant
Schnitt: Marty Schenk
Musik: Moritz Friedrich, Jakob Grunert
Ton: Roland Winke
Produzent: Malte Grunert
Produktion: Amusement Park Film GmbH. Gaußstraße 190c . 22765 Hamburg . Tel.: 030 411 980 811 . info@amusementpark-films.com . www.amusementparkfilm.com
Verleih: Warner Bros. Entertainment GmbH . Humboldtstraße 62 . 22083 Hamburg . Tel.: 040 226 500 . nt.germany@warnerbros.com . www.warnerbros.com

bottom of page