top of page

RAMSTEIN - DAS DURCHSTOSSENE HERZ

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

Katastrophe und Trauma eines ganzen Ortes: Ramstein 1988. Drei Flugzeuge kollidieren bei einer US-Flugschau, 1000 Verletzte, 70 Tote. Ein herzzerreißendes Drama.

— Drama stilbewusst —

RAMSTEIN - DAS DURCHSTOSSENE HERZ

Foto: © Marc Bossaerts

Mit Max Hubacher, Trystan Pütter,
Elisa Schlott, Jan Krauter,
Alina Stiegler, Ron Helbig,
Oliver Reinhard, Therese Hämer

Es sollte ein heiterer Familientag im August werden und wurde eine der großen Tragödien der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Eine Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe wollte die riskante Figur „Das durchstoßene Herz“ äußerst publikumsnah vorführen, wobei zwei und dann drei Maschinen zusammenstießen und einen Schwall brennenden Kerosins über die Zuschauer und Zuschauerinnen ergossen. „Nur wen ich nicht retten kann, kriegt was zu trinken“, sagt der Arzt bei der Triage. Der Film inszeniert und recherchiert, lässt die dramatischen Ereignisse nachspielen und befragt zugleich Notärzte, Angehörige, Überlebende. Er gehört mit zur Traumabewältigung der Beteiligten, die bis heute andauert. Aber es geht auch um die Reibungen mit den amerikanischen Militärbehörden, die sich damals noch verhielten wie eine Besatzungsmacht, mit schwerwiegenden Folgen für zahlreiche, auch unnötige Opfer. Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt hat hier etwas verwirklicht, das ihn Jahre beschäftigt hat, und der Regisseur Kai Wessel setzt es mit Bravour um. Entstanden ist ein emotionaler Thriller, der ganz nah an den Menschen bleibt und trotzdem der Komplexität der Ereignisse gerecht wird. (JS/MK)

Kai Wessel (*1961, Hamburg) realisierte bereits zahlreiche Fernsehfilme als Regisseur, darunter einige Spreewaldkrimis wie „Mörderische Hitze“ (2014), mit welchem er den Preis in der Kategorie Beste Regie der Deutschen Akademie für Fernsehen gewann. Mit „Ramstein – Das durchstoßene Herz“ (2021) ist er dieses Jahr bereits zum vierten Mal auf unserem Festival zu Gast.

Regie: Kai Wessel
Buch: Holger Karsten Schmidt
Länge: 90 Min.
Kamera: Holly Fink
Schnitt: Tina Freitag
Musik: Jens Grötzschel
Ton: Wolfgang Wirtz
Produzent*in: Simone Höller, Michael Smeaton
Redaktion: Claudia Gerlach-Benz, Manfred Hattendorf, Monika Denisch, (SWR) . Neckarstraße 230, 70190 Stuttgart . www.swr.de
Produktion: FFP New Media GmbH . Bonner Straße 323 . 50968 Köln . Tel.: 221 569 660 . info@ffpnewmedia.com . www.ffpnewmedia.com

bottom of page