RISE UP!
Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022
Wir sollen unser Leben ändern, damit die Menschheit überlebt. Aber wir wollen es nicht. Deshalb fordern wir es.
— Dokumentarfilm —

Foto: RISE UP!
Eine Reise durch die Welt auf der Suche nach Zeug*innen, dass man nicht alleine ist mit seinen Zweifeln. „Nur mit dem Geld aus den Steuer-Oasen könnte man auf alle Häuser der Welt Solaranlagen bauen. Bräuchten wir nicht eine ganz andere Wirtschaftsform?“ – Sie sagen, sie seien im „Lockdown“ ins Grübeln gekommen angesichts der vielen Fehlentwicklungen und drohenden Katastrophen. Eindrucksvolle Bildkaskaden zur Klima- und Umweltkatastrophe ergänzen die Worte. Aber noch eindrucksvoller sind Menschen, die es geschafft haben, den inneren Schalter umzulegen und sich tatkräftig einmischen. Fünf davon aus aller Welt stellt der Film in den Mittelpunkt. Sie beschreiben, wie das bei ihnen losging, wie sie die Aufforderung, „endlich etwas zu tun“, erreicht hat und wie sie sie kreativ und vor allem ganz konkret umgesetzt haben. Manchmal blitzen im Film rote Schriftzüge auf. „Rise Up“, „Empöre dich“. Am Anfang jeder großen gesellschaftlichen Veränderung standen bisher immer einzelne, mutige Menschen, die die Verhältnisse nicht mehr ertragen haben. Aber wird es wieder so sein, wenn uns nur der Verstand sagt, das etwas geschehen muss, aber (noch) nichts wirklich zu spüren ist, das uns zum Handeln treiben würde? (MK/JS)
Regie: Luise Burchard, Marco Heinig, Steffen Maurer, Luca Vogel
Buch: Luise Burchard, Marco Heinig, Steffen Maurer, Luca Vogel
Länge: 89 Min.
Kamera: Steffen Maurer
Schnitt: Luise Buchard, Marco Heinig
Musik: André Feldhaus
Ton: Svea Immel, Christian Öhl
Produzent*in: Mike Beilfuß, Urs Krüger
Produktion: Freischwimmer Film GmbH . Am Dobben 104 . 28203 Bremen . Tel.: 421 208 866 6 . kontakt@freischwimmerfilm.de . www.freischwimmerfilm.de
Verleih: Neue Visionen Filmverleih GmbH. Torsten Frehse . Schliemannstraße 5 . 10437 Berlin . Tel.: 030 440 088 44 . info@neuevisionen.de . www.neuevisionen.de