top of page

SO LAUT DU KANNST

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2022

„Gentlemen´s Evening“ mit attraktiven Hostessen: Freiwild fürs Hotelzimmer, gerne auch als Vergewaltigung. Ein Film als lautstarke Anklage.

— Drama stilbewusst —

SO LAUT DU KANNST

Foto: © ZDF / Marion von der Mehden

Mit Friederike Becht,
Nina Gummich, Jan Krauter,
Ulrich Brandhoff, Peter Lohmeyer,
Stella Spörrle, Pascal Houdus,
Gesine Cukrowski

Es ist ein beliebtes Networking Event, dieser regelmäßige „Gentlemen´s Evening“ der Wirtschaftsbosse, begleitet von möglichst verführerischen Hostessen. Kim und Maja machen mit, weil sie Geld brauchen für die Gründung ihrer physiotherapeutischen Praxis und weil alles so elegant ist und vornehm. Diesen Schein wahrt die Chefin der dazugehörigen Agentur mit Nachdruck. Natürlich gegen ihr Wissen. Zum Programm gehört es, dass die gern übergriffigen Herren charmant, aber bestimmt zurückgewiesen werden. Für manche dieser machtbewussten Manager aber ist das offenbar zu viel der Abweisung. Jedenfalls wacht Maja am nächsten Tag in einer Hotelsuite auf, desorientiert und ohne Erinnerung, vergewaltigt unter Einfluss von K.O.-Tropfen. Die Polizei hat wenig Handhabe, das aufzuklären und auch Maja möchte die Demütigung lieber vergessen. Aber ihre Freundin sieht das anders und so beginnt sie auf eigene Faust zu forschen, allen Risiken zum Trotz. Ein hoch psychologischer Thriller, der das ganze Ausmaß der Gewalt hinter dem Spielerischen entdeckt und es mühelos schafft, dass wir bald – wie die beiden Frauen – nur noch auf Rache sinnen. Denn hinter der Fassade auch der jugendlich flotten und betont lässigen Männlichkeit von heute lauert offenbar gar nicht so selten der Wunsch, Frauen so machtlos wie möglich zu halten. (MK)

Esther Bialas wurde 1982 in Wiesbaden geboren und war zunächst als Schnittassistentin in Sibirien tätig, bevor sie Audiovisuelle Medien mit Kernbereich Regie in Berlin studierte. Ihr zweites Studium, ein Regiestudium an der Hamburg Media School, beendete sie mit dem Film „Stürzende Tauben“ (2013), welcher große Erfolge auf internationalen Filmfestivals erzielte. Mit „Wo kein Schatten fällt“ feierte sie 2017 ihren ersten Kinofilm.

Regie: Esther Bialas
Buch: Sophia Krapoth, Lilly Bogenberger, David Weichelt, Isabel Kleefeld
Länge: 89 Min.
Kamera: Martin Neumeyer
Schnitt: Anton Korndörfer
Musik: Marco Dreckkötter
Ton: Corinna Zink, Mike Schmidt
Szenenbild: Jan Lasse Hartmann
Kostüm: Elizabeth Kesten
Produzentin: Heike Wiehle-Timm
Redaktion: Esther Hechenberger (ZDF).
Produktion: Relevant Film Produktion GmbH . Hoheluftchaussee 95A . 20253 Hamburg . Tel.: 040 413 271 0 . info@relevantfilm.de . www.relvantfilm.de

bottom of page