FILM
ARCHIV
2018
Wettbewerb Filmkunstpreis
"303", Regie: Hans Weingartner
"3 Tage in Quiberon", Regie: Emily Atef
"Der Hauptmann", Regie: Robert Schwentke
"Frankfurt, Dezember 17", Regie: Petra K. Wagner
"Hanne", Regie: Dominik Graf
"In den Gängen", Regie: Thomas Stuber
"In My Room", Regie: Ulrich Köhler
"Mein erster Mord (Schwartz & Schwartz)", Regie: Rainer Kaufmann
"Styx", Regie: Wolfgang Fischer
"Murot und das Murmeltier (Tatort)", Regie: Dietrich Brüggemann
"Teheran Tabu", Regie: Ali Soozandeh
"Transit", Regie: Christian Petzold
"Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?", Regie: Kerstin Polte
Wettbewerb Publikumspreis — Rheingold
"1000 Arten Regen zu beschreiben", Regie: Isabel Prahl
"Arthur & Claire", Regie: Miguel Alexandre
"Big Manni", Regie: Niki Stein
"Der Film verlässt das Kino. Vom Kübelkind-Experiment und anderen Utopien", Regie: Robert Fischer
"Die Auferstehung", Regie: Niki Stein
"Die defekte Katze", Regie: Susan Gordanshekan
"Der große Rudolph", Regie: Alexander Adolph
"Der Nesthocker", Regie: Franziska Meyer Price
"Der Polizist und das Mädchen", Regie: Rainer Kaufmann
"Endlich Witwer", Regie: Pia Strietmann
"Getrieben", Regie: Maris Pfeiffer
"Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon", Regie: Florian Gallenberger
"Herr und Frau Bulle", Regie: Till Franzen
"Jenseits der Angst", Regie: Thorsten Näter
"Landrauschen", Regie: Lisa Miller
"Level up your Life", Regie: Oliver Paulus, Stefan Hillebrand
"Liebe auf Persisch", Regie: Florian Baxmeyer
"Mackie Messer. Brechts Dreigroschenfilm", Regie: Joachim Lang
"Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot", Regie: Philip Groening
"Rewind. Die zweite Chance", Regie: Johannes F. Sievert
"Rufmord", Regie: Viviane Andereggen
"Schöne heile Welt", Regie: Gernot Krää
"Simpel", Regie: Markus Goller
"Für immer schweigen (Solo für Weiss)", Regie: Maria von Heland
"So weit das Meer", Regie: Axel Barth
"Tödliche Heimkehr (Spreewaldkrimi)", Regie: Jan Fehse
"Swimmingpool am Golan", Regie: Esther Zimmering
"Sympathisanten. Unser Deutscher Herbst", Regie: Felix Moeller
"Der Mann, der lügt (Tatort)", Regie: Martin Eigler
"Vom Himmel hoch (Tatort)", Regie: Tom Bohn
"Damian (Tatort)", Regie: Stefan Schaller
"Der Turm (Tatort)", Regie: Lars Henning
"Unser Kind", Regie: Nana Neul
"Von Bienen und Blumen", Regie: Lola Randl
"Zwei Herren im Anzug", Regie: Josef Bierbichler
Salon Internationaler Film
"Ava", Regie: Sadaf Foroughi
"Gutland", Regie: Govinda van Maele
"Messi and Maud", Regie: Marleen Jonkman
"Euphoria", Regie: Lisa Langseth
"Nanouk", Regie: Milko Lazarov
"Eldorado", Regie: Markus Imhoof
"The Cakemaker", Regie: Ofir Raul Graizer
"Félicité", Regie: Alain Gomis
"Loving Vincent", Regie: Dorota Kobiela, Hugh Welchman Dorota Kobiela,
"Die Wunderübung", Regie: Michael Kreihsl
"The Violin Player", Regie: Paavo Westerberg
"Der Buchladen der Florence Green", Regie: Isabel Coixet
Spezialvorführungen Weingartner
"Das weiße Rauschen", Regie: Hans Weingartner
"Die fetten Jahre sind vorbei", Regie: Hans Weingartner
"Die Summe meiner einzelnen Teile", Regie: Hans Weingartner
Open Air
"The Square", Regie: Ruben Östlund
"Swimming with Men", Regie: Oliver Parker
"Das Leben ist ein Fest", Regie: Éric Toledano, Olivier NakacheÉric Toledano, Olivier Nakache
"Unsere Erde 2", Regie: Peter Webber, Lixin Fan, Richard Dale
"Tulpenfieber", Regie: Justin Chadwick
"Meine schöne innere Sonne", Regie: Claire Denis
"Das Leuchten der Erinnerung", Regie: Paolo Virzì
"Der wunderbare Garten der Bella Brown", Regie: Simon Aboud
"Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt", Regie: Gwendolin Weisser, Patrick Allgaier
Kinderfilme
"Jim Knopf und der Lokomotivführer", Regie: Dennis Gansel
"Fünf Freunde - Im Tal der DinosaurierMike Marzuk
"Timm Thaler", Regie: ", Regie: Andreas Dresen
"Die Kleine Hexe", Regie: Michael Schaerer
"Matti & Sami", Regie: Stefan Westerwelle
"Luis und die Aliens", Regie: Wolfgang & Christoph Lauenstein, Sean McCormack