top of page
69663457_2818835591479790_30390521578074

DAS PROGRAMM 2023


Liebe BesucherInnen,


entdecken Sie jetzt das Programm des 19. Festivals. Die Printausgabe finden Sie ab dem 24. Juli an zahlreichen Auslageorten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bitte beachten Sie, dass die Verteilung ein paar Tage in Anspruch nimmt. Eine Übersicht der Auslageorte finden Sie in Kürze hier.

Der Ticketvorverkauf beginnt am 31. Juli 2023.

Herzliche Grüße 
Ihr Festivalteam

2 Freunde

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Zwei ältere Männer am Meer, ein Wiedersehen mit Wohnwagen und Schildkröte. Und wunderbare Dialoge über das Leben und die Zeit. Was ist das, eine Männerfreundschaft?

Adiós Buenos Aires

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein Musical und eine melancholisch- romantische Liebesgeschichte. „Das Leben muss man ehren“, singt der alte Bandoneon-Tangosänger in der Bar „Glorias Argentinas“.

Alaska

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Große poetische Bilder einer weiten Seenlandschaft – eine Frau auf Kajak-Tour, die sich alle Zeit der Welt lässt, um sich wieder zurechtzufinden im Leben.

Alma & Oskar

Gastbeitrag aus Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik

Ist vielleicht Erotik der ganze Sinn von Kunst? Alma Mahler in einer Amour fou mit dem jungen Oskar Kokoschka als ihr Lustobjekt. Wien 1912. Porträt einer Epoche.

Auf dem Weg

Gastbeitrag aus Frankreich

Eine Wanderung auf abgelegenen Wegen quer durch Frankreich – Schlafen im Wald bei den Vögeln, Gespräche mit wortkargen Landbewohnern. Erstklassige Lebensphilosophie in Bildern.

Daniel Richter

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein großer Bildender Künstler der Gegenwart erzählt, lacht, grübelt, arbeitet tanzend und revidiert sich. Eine intensive und faszinierende Langzeitbeobachtung.

Das Lehrerzimmer

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Sensationeller Film über die Lage an unseren Schulen. Hart und menschlich zugleich. Bester Spielfilm, Beste Regie, Bestes Buch, Beste Hauptrolle, Bester Schnitt beim Deutschen Filmpreis ́23.

Der Nachname

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein Film wie Sommerferien mit Blick aufs Meer. Unterhaltung garantiert. Großartige Schauspieler sorgen für den nötigen Ernst einer guten Komödie. Es geht ja um Familie.

Der vermessene Mensch

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

„Jeder kriegt einen Schädel zum Vermessen“, sagt der Professor nach der Völkerschau in Berlin. Ein junger Ethnologe hat Mitleid. Die Deutschen beherrschen Namibia.

Die Amitié

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein Erntehelfer und eine Pflegerin, Arbeitsimmigranten in Deutschland. Sie passen sich an und haben doch ihre eigene Welt, fast eine Geheimgesellschaft. Ein SciFi-Film aus der Arbeitswelt.

Die Nachbarn von oben

Gastbeitrag aus der Schweiz

Komödie über Sex und nicht Sex, aber voller Erotik. Und Klugheit auch. Denn in Wahrheit handelt es sich um eine Therapie, getarnt als Partnertausch.

Die Rumba-Therapie

Gastbeitrag aus Frankreich

Tony, der rauchende Schulbusfahrer, ist ein Freund der Kinder. und einsam. Wenn er seine Tochter wiedersehen will, muss er tanzen lernen. Ausgerechnet er! Eine schwungvoll charmante Komödie

Die Unschärferelation der Liebe

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

„Finden Sie mich anstrengend, aber bezaubernd?“ fragt sie, „Ich fühle nicht, ich denke“, sagt er. Die zwei passen absolut nicht zusammen. Eine Liebesgeschichte.

Die einfachen Dinge

Gastbeitrag aus Frankreich

Erfolgreicher Unternehmer strandet bei einem Einsiedler in den Alpen. Es gibt Omelette mit Bergblick. Und ein Duell um das, was Glück ist. Eine philosophische Komödie in grandiosen Bildern.

Die stillen Mörder

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Skandal im Pflegeheim. Werden Patienten bewusst in einen dämmrigen Tod gespritzt? Ein Thriller um eine junge Anwältin als Plädoyer für Menschlichkeit.

Die stillen Trabanten

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein Gedicht von einem Film. Mit einer Spannung, die aus der Seele der Menschen kommt, die wenig Chancen haben im Leben. Ein meisterliches Plädoyer für Menschlichkeit. Regiepreis für Thomas Stuber.

Einfach mal was Schönes

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Zwei Hochzeiten und ein Kranken- hausaufenthalt. Beziehungskrisen überall. Alles sehr komisch und eigentlich sehr ernst. Ein „Frauenfilm“ zum lachenden Mitweinen.

Endlich Witwer – Über alle Berge

Kommen Sie mit zu Joachim Króls Abenteuerreise in sein Witwerleben, Teil 3. Diesmal geht’s nach La Gomera. Und zu einer Diebin namens Soleil.

Fallende Blätter

Gastbeitrag aus Finnland

Eine Liebeserklärung an die Menschen, die nie eine machen würden. Aber prächtig in der Bar ihre Zeit absitzen können. Ein echter Kaurismäki eben.

Familie Bundschuh –
Bundschuh vs. Bundschuh

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Gundula kandidiert für das Bürgermeisteramt. Gegenkandidat ist ihr Mann Gerald. Ein Eheduell beginnt. Neuer anarchischer Filmspaß um die Familie Bundschuh. Preis für Schauspielkunst ́23 an Axel Milberg

Grump

Gastbeitrag aus Finnland

Der mürrische Grump ist 70 und verreist aus Finnland. Er braucht einen neuen Ford Escort, Baujahr 1972. Und den gibt’s nur in Deutschland. Und seinen verschollenen Bruder auch.

Gäste zum Essen

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Tochter aus reichem Hause hat Freund aus der Unterschicht. Zwei Welten prallen aufeinander – und entfalten sich prächtig. Eine Komödie mit Hintersinn.

Im Taxi mit Madeleine

Gastbeitrag aus Belgien und Frankreich

Ein Besuch der alten Dame. Im Taxi. Vergnüglich, emotional und unwiderstehlich und immer in Bewegung. Zwei bekannte französi- sche Komödianten in Höchstform.

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Die Wüste als Freiheitsversprechen. Schöne Tage im Leben der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, deren tragische Liebe zu Max Frisch zu Literaturgeschichte wurde.

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Blauer Himmel, weite Landschaft, Getreideernte im Sommer nach dem Mauerfall. Eine junge Frau liebt den Außenseiter im Dorf. Ganz großes Kino!

Landkrimi – Das Schweigen der Esel

Gastbeitrag aus Österreich

Eine furiose Krimikomödie um die Tiere der Bremer Stadtmusikanten und um das Polizistenleben in Voralberg – von und mit Karl Markovics.

Merz gegen Merz – Hochzeiten

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Eine Doppelhochzeit.
Da sind Merz und Merz ja Fachleute. Nach 24 Folgen komödiantischen Trennungsgezänkes jetzt in einer abendfüllenden Komödie. Ein Schlagabtausch der Pointen.

Mord oder Watt? Ebbe im Herzen

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Er ist Schauspieler und ein Star als Fernsehkommissar. Deshalb weiß er auch alles besser, wenn er auf einen wirklichen Mordfall und echte Polizei trifft. Eine Satire.

Nach uns der Rest der Welt

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Jonas träumt, an den Rollstuhl gefesselt, vom Paragliden. Wütend auf die Welt, verliebt sich der hochintelligente Teenager scheinbar hoffnungslos in die Klassenschönheit. Eine lakonisch, witzig, und berührend erzählte Liebesgeschichte.

Oskars Kleid

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Hauptdarsteller Florian David Fitz schrieb selbst diese Geschichte von einem Vater, Beruf Polizist, der zu akzeptieren lernt, dass sein kleiner Sohn lieber ein Mädchen sein will.

Plastic Fantastic

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Mehr Plastikpartikel als Sterne in unserer Galaxie. Ein meisterlich aufrüttelnder Dokumentarfilm. Tatsachen zum Miterleben. Ideologiefrei.

Polizeiruf 110: Little Boxes

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Die „Neue“, Cris Blohm (Johanna Wokalek) im Kampf um die Wahrheit eines Mordes inmitten eines von kursioser „Wokeness“ durchsetzten Instituts. Eine Satire.

Roter Himmel

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein junger Schriftsteller und sein Freund machen Ferien an der Ostsee bei Ahrenshoop. Man plaudert, bis eine Katastrophe ausbricht. Und am Ende ist alles ein Roman.

Sachertorte

Die älteste Geschichte der Welt in einer turbulenten romantischen Komödie um die beste Torte der Welt. Happy End garantiert: Aber welches?

Seid einfach wie ihr seid

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Für ihren Abschlussfilm lädt die Studentin ihre geschiedenen Eltern ins Häuschen von Oma. „Seid einfach wie ihr seid“, sagt sie und dreht. Eine großartige Familienkomödie!

Sisi & Ich

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Eine schwarze Komödie um „Sisi“ (Susanne Wolff), erzählt aus der Perspektive ihrer Hofdame (Sandra Hüller) – ein abgefahrenes Fest voller Spleens und fixer Ideen.

Sonne und Beton

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Kann man das Leben lieben inmitten dieser Jugendszene voller Gewalt und Ohnmacht? Man kann. Ein Meisterwerk des deutschen Kinos.

Spreewaldkrimi – Bis der Tod euch scheidet

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold-Publikumspreis 2023

In der düster-schönen Atmosphäre des winterlichen Spreewalds sind alle verhindert, die den Fall lösen sollen. Stattdessen versinken sie in ihren Vergangenheiten. Kein Krimi, ein Gedicht.

Sterne unter der Stadt

Gastbeitrag aus Österreich

Eine märchenhafte Liebesgeschichte in der U-Bahn von Wien. Von zweien, die in der Phantasie leben und sich wie im Kino in den Geschichten anderer verlieren.

Sterne zum Dessert

Gastbeitrag aus Frankreich

Pâtisserie als Kunst und spirituelle Handlung. Von einem, der aus den Problemvierteln der Banlieues zum Sternekoch aufsteigt, zum Champion du monde für eine Eiskreation.

Tatort: Avatar

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Kann man auch digital jemanden ermorden? Wo fände dann die Tat statt? Die Kommissarinnen aus Ludwigshafen überschreiten ihre Grenzen.

Tatort: Borowski und der Wiedergänger

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ein begnadeter Schauspieler und ein Meisterregisseur sorgen für einen „Borowski“ der Extraklasse. Mit einer Dating App als Killer. Und einem legendären Schuss auf eine Presse- Drohne. Mit unserem Preisträger!

Tatort: Der Mann der in den Dschungel fiel

Nominiert für den Rheingold-Publikumspreis 2023

In diesem neuen „Münster Tatort“ mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl wird Detlev Buck zum Stadtschreiber. 13 Millionen Zuschauer hatte der letzte ihrer Tatorte. Wie viele sind ́s diesmal? Bei uns vorab!

Tatort: Murot und das Paradies

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Ist totales Glück mörderisch? Murot ist unglücklich und entdeckt, dass die Toten einer neuen Mordserie alle vorher extrem glücklich waren. Das will er auch. Ein Murot eben.

Theresa Wolff – DRECK!

Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2023

Unheimlich ist es und doch voller Witz. Ein Psychokrimi, bei dem die ermittelnde Gerichtsmedizinerin selber seelisch durch ist. Brillant gespielt von Nina Gummich!

Vermeer – Reise ins Licht

Gastbeitrag aus den Niederlanden

Magisch glänzen Jan Vermeer van Delfts Gemälde im Licht. Besuchen Sie die eben zu Ende gegangene Ausstellung in Amsterdam. Hier ist der Film, um sie zu erleben!

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Magisch-poetisches Kino nach Joachim Meyerhoffs Kindheits- erinnerungen als Sohn eines Psychiaters, dessen Welt ebenso verzaubert wie krass realistisch war.

Was man von hier aus sehen kann

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Eine fabelhafte Welt im Westerwald. Ein Märchen aus der Kindheit, Lebensgeschichte vom Dorf. Magische Wirklichkeiten mit Corinna Harfouch als hellsehender Oma.

Weinprobe für Anfänger

Gastbeitrag aus Belgien und Frankreich

Bei der Weinprobe kommen sie sich näher: Die Hebamme Hortense und der Weinhändler Jacques. Eine Liebesgeschichte voller herrlicher Geschmacksnuancen – nicht nur im Abgang.

Weißt du noch

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Wie die Zeit vergeht! Der 50ste Hochzeitstag des Ehepaares wird zu einer Erinnerungsreise eines langen gemeinsamen Lebens. Voller Witz und echtem Gefühl.

Wenn Papa auf der Matte steht

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Männer, die „forever young“ sein wollen und ihre Töchter vergessen haben, müssen plötzlich Einsatz zeigen und wissen natürlich nicht wie. Eine muntere Komödie.

Wir haben einen Deal

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Er wollte nie wieder zurück ins Dorf. Und dann wiederholt sich am eigenen Kind, was seine Kindheit so schwer machte. Ein Familienthriller um ein Trauma und den schönen Mut zur Lösung.

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Die Entführung von Jan Philipp Reemtsma – im Jahr 1996 ein spek- takuläres Verbrechen. Hier wird sie zu einem spannenden Thriller aus der Sicht des damals 13-jährigen Sohnes.

Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Unser Hamonie-Total-Angebot im Vorgriff auf Weihnachten! (Schön, dass es noch nicht so kalt ist.) Eine turbulente Komödie mit Starbesetzung.

bottom of page