top of page

Ich will alles. Hildegard Knef

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2025

„Für mich soll ́s rote Rosen regnen“. Das komplexe Leben der Hildegard Knef in einem Dokumentarfilm mit vielen Erzählungen und Originalaufnahmen zu dieser einzigartigen Schauspielerin und Sängerin.

Ich will alles. Hildegard Knef

© Bavaria Media

mit Hildegard Knef, Christina Palastanga, Paul von Schell und mit der Stimme von Nina Kunzendorf

Sie war der weibliche Star des deutschen Nachkriegskinos bei Wolfgang Staudtes „Die Mörder sind unter uns“ oder damals skandalös mit nacktem Busen in „Die Sünderin“ 1951. Und sie war die Stimme des Aufbruchs zu einer frisch und neu denkenden Bundesrepublik mit Songs wie „Eins und Eins, das macht zwei“, „In dieser Stadt“ oder „Für mich soll ́s rote Rosen regnen“. Eigene Texte von Hildegard Knef, Erzählungen ihrer Wegbegleiter, historische Auftritte im Fernsehen, sechs eigene Bücher, über 60 Kino- und Fernsehrollen, TV-Auftritte, die unvergessen sind und hier noch einmal zu sehen sind – und das immer schnoddrig und mit einem ganz eigenen Sarkasmus. „Von nun an ging ́s bergab“. Eine Reise durch das Leben der Hildegard Knef – soweit sie es uns erzählen wollte. (MK)

Mo 25. Aug. 18.00 Uhr Zeltkino B
Fr 29. Aug. 19.00 Uhr Zeltkino C
Mi 03. Sept. 15.00 Uhr Zeltkino C

Regie & Buch: Luzia Schmid
Produktion: Thomas Kufus, Zero One Film, Berlin
Redaktion: rbb, Rolf Bergmann
Verleih: Piffl Medien GmbH, Berlin
98 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Deutsch, Englisch mit deutschen Untertiteln

Logo_BASF_2023.png
csm_logo_mffki_907b3ee6d1.png
Logo_Stadt_LU.png
TWL.jpg
Logo_GAG.png
Logo_Rheinpfalz.png
Berkel_Logo_Farbe.png
Logo_TWL-KOM.png
Logo-Variante-Dhom&Kollegen-farbe.png
Logo_sparkasse.png
Logo_Blum_Lang_Scherner.png
Main-schwarz.png
Foerderer_der_Kultur_4c auf gelb_ab2025.jpg
Logo_RNV.jpg
Logo_Lukom__4c.jpg
bottom of page