top of page
69881056_2820684267961589_990300462093697024_n.jpg

SO KOMMEN SIE 
ZUM FESTIVAL

Der kostenlose Elektro-Festival-Bus der rnv

Er bringt Sie vom Berliner Platz (Bhf. LU-Mitte) und dem Parkhaus Walzmühle

sowie dem BASF-Parkhaus fast bis zum Festivalgelände und ganz bestimmt auch wieder zurück!

Täglich von 13.00 – 00.30 Uhr, a
lle 10 bis 12 Minuten hin und her!


Steigen Sie ein am Berliner Platz (Steig F = Haltestelle der Buslinie 77) oder am Park- 36 haus an der Walzmühle. Sie warten höchstens 12 Minuten und die Fahrtzeit beträgt 3 bis 5 Minuten. Sie fahren bis zur Haltestelle „Max-Pechstein-Str.“ und gehen dann etwa 300 Meter über die Fußgängerbrücke bis zum Festivalgelände am Anfang der Parkinsel.

Keine Parkmöglichkeiten
auf der Parkinsel!

Es gibt zwei Parkhäuser für Sie …

Sie zahlen einen Tagespreis von nur 5,- € und parken dafür so lange Sie wollen!

 

BASF-PARKHAUS

Es liegt an der Rheinallee, Ecke Pfalzgrafenstraße (Zufahrt über Pfalzgrafenstraße).

 

Geöffnet werktags ab 17.00 Uhr, Sa/So ab 12.00 Uhr

und täglich bis 0.30 Uhr nachts.

Sie zahlen einen Tagespreis von nur 5,- € und parken dafür so lange Sie wollen! Die Parkgebühr entrichten Sie im BASF-PARKHAUS direkt beim Einfahren. Am Parkhaus hält der Festival-Bus an einer „Festival-Haltestelle“.

 

PARKHAUS WALZMÜHLE

Es liegt in der Yorckstraße 2 / Ecke Rheinallee.

 

24 Stunden geöffnet.

 

Sie zahlen einen Tagespreis von nur 5,- € und parken dafür so lange Sie wollen! Bei der Einfahrt ins Parkhaus Walzmühle ziehen Sie wie üblich ein Parkticket, aber dieses legen Sie später an den Kasse (Kino, Caterina oder Pfand) auf dem Festivalgelände vor und erwerben dort das ermäßigte Tagesticket für 5,- €!

 

ACHTUNG!

Wenn Sie das vergessen, müssen Sie später im Parkhaus Walzmühle den üblichen, deutlich höheren Preis bei der Ausfahrt bezahlen! Am Parkhaus hält der Festival-Bus an einer „Festival-Haltestelle“.

 

Mit der Bahn

Fahren Sie zur Haltestelle „Berliner Platz“ nahe S-Bahn-Haltestelle „LU Mitte“. Der kostenlose Festivalbus verkehrt zwischen „Berliner Platz“ und „Max Pechstein Str“. Von dort führt ein Fussweg über die Fußgängerbrücke „Schneckennudelbrücke“ 500 Meter 8 Min zum Festivalgelände.

 

Mit dem Fahrrad und zu Fuß

Fahren oder gehen Sie bis zum Festivalgelände am Anfang der Parkinsel. Ein Fahrradparkplatz steht bereit.

Parkplätze für Menschen mit einer Behinderung

befinden sich in geringer Anzahl am Festivalgelände Hafenstraße, Ecke Parkstraße.

KEINE PARKMÖGLICHKEITEN AUF DER PARKINSEL!

Keine öffentlichen Parkplätze! Verstärkte Kontrollen!

 

Auf der Parkinsel nahe des Festivalgeländes gibt es keine öffentlichen Parkplätze mehr. Die Stadtverwaltung hat entschieden, hier während der Festivalzeit ein Anwohner-Parksystem einzurichten, um die Interessen der Anwohner*innen zu schützen.

 

Bitte benutzen Sie die beiden Parkhäuser – zum Sonderpreis von 5,- € für den ganzen Tag! Strafgebühren & Abschleppkosten sind deutlich höher.

 

Herzlichen Dank!

Bildschirmfoto 2025-07-14 um 15.09.37.png
Logo_BASF_2023.png
csm_logo_mffki_907b3ee6d1.png
Logo_Stadt_LU.png
TWL.jpg
Logo_GAG.png
Logo_Rheinpfalz.png
Berkel_Logo_Farbe.png
Logo_TWL-KOM.png
Logo-Variante-Dhom&Kollegen-farbe.png
Logo_sparkasse.png
Logo_Blum_Lang_Scherner.png
Main-schwarz.png
Foerderer_der_Kultur_4c auf gelb_ab2025.jpg
Logo_RNV.jpg
Logo_Lukom__4c.jpg
bottom of page