top of page

Cranko

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2025

Sam Riley spielt John Cranko, den legendären Stuttgarter Ballettdirektor der 60er Jahre, mit Melancholie und Charisma – und mit großartigen Ballettszenen.

Cranko

© Philip-Sichler / Zeitsprung-Pictures / SWR / Port au Prince Picture

mit Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Lucas Gregorowicz, Hanns Zischler, sowie den Ballettstars Friedemann Vogel, Elisa Badenes, Jason Reilly und weiteren Ensemblemitgliedern des Stuttgarter Balletts

Er war ein Fremder, als er 1961 in Stuttgart ankam, in London rausgeworfen, „die königliche Familie hat mich kaltgestellt“, denn seine Homosexualität galt als Skandal. Dann etablierte er eine außergewöhnliche Compagnie. Sein Credo: „Mit Tanz kann man ausdrücken, was man mit Worten nicht sagen kann.“ Er schuf in den 1960er Jahren das „Stuttgarter Ballettwunder“ und machte die Stadt mit legendären Bühnenpräsentationen zu einem führenden Ort auf der Weltkarte der Tanzkunst. Er gründete eine eigene Ballettschule, mit sanfter Stimme zugleich sehr bestimmend und eigenwillig: „Tanz, der zu Geist wird und den das Publikum versteht ohne zu verstehen“. Der Film schwelgt in den Bildern, die seine Inszenierungen schufen, beeindruckende Tanztheaterszenen, die diese Künstlerbiografie begleiten. Aber im Mittelpunkt bleibt Cranko als ein Mensch mit besonderer Herzlichkeit, weich und empfindlich und entschlossen zugleich. (MK/JS)

Do 04. Sept. 20.00 Uhr Zeltkino A
Fr 05. Sept. 20.45 Uhr Freiluftkino
Sa 06. Sept. 12.30 Uhr Zeltkino B
So 07. Sept. 11.00 Uhr Zeltkino B

Regie & Buch: Joachim A. Lang
Produktion: Till Derenbach, Michael Souvignier, Zeitsprung Pictures GmbH, Köln
Redaktion: SWR – Südwestrundfunk, Sandra Maria Dujmovic
Verleih: Port au Prince Pictures, Berlin
128 Min.
FSK: ab 12 Jahren

Logo_BASF_2023.png
csm_logo_mffki_907b3ee6d1.png
Logo_Stadt_LU.png
TWL.jpg
Logo_GAG.png
Logo_Rheinpfalz.png
Berkel_Logo_Farbe.png
Logo_TWL-KOM.png
Logo-Variante-Dhom&Kollegen-farbe.png
Logo_sparkasse.png
Logo_Blum_Lang_Scherner.png
Main-schwarz.png
Foerderer_der_Kultur_4c auf gelb_ab2025.jpg
Logo_RNV.jpg
Logo_Lukom__4c.jpg
bottom of page