Köln 75
Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2025
Zeitreise in die 70er Jahre. Mit viel Musik und Lebensfreude – und dem Mut einer 18-Jährigen, die damals das Konzert eines Weltstars möglich machte – das „Köln Concert 1975“.

© Wolfgang Ennebach / Alamode Film
mit Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer, Michael Chernus, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Susanne Wolff, Shirin Lilly Eissa, Enno Trebs, Leo Meier, Leon Blohm, Daniel Betts
Ulrich Tukur ist der Papa und schimpft mit ihr, lebenslang. Weil sie nie etwas Seriöses werden wird wie er, der Zahnarzt. Stattdessen organisiert die 18-jährige Schülerin Vera Brandes (Mala Emde) als Amateurin mit unglaublichem Charme und ohne ein Profi der Musikbranche zu sein jenes Jazz-Konzert, das Weltruhm erlangen wird: Das „Köln-Concert“ von Keith Jarrett. Dafür wirbelt sie wie verrückt, symbolisch für die frühen 1970er Jahre, die hier auferstehen: Eine Generation, die einen gewaltigen Glauben an sich selbst hatte, einen großartigen Optimismus voller Lebensfreude. Es ist egal, dass das Klavier kaputt ist und so verstimmt ist wie der Meister selbst, der so gar nicht nett ist und den sie dennoch umstimmt. Auch dem Regisseur gelingt ein Meisterstück angesichts der Tatsache, dass Jarrett sein eigenes Konzert nie mochte und es deshalb auch für den Film nicht freigab. Sie werden es trotzdem irgendwie hören ... (MK)
Do 28. Aug. 17.30 Uhr Zeltkino A
Fr 29. Aug. 13.00 Uhr Zeltkino B
Sa 30. Aug. 15.00 Uhr Zeltkino C
Mi 03. Sept. 18.15 Uhr Freiluftkino
Sa 06. Sept. 12.00 Uhr Zeltkino A
Regie & Buch: Ido Fluk
Produktion: Sol Bondy, Fred Burle, One Two Films, Berlin Redaktion: WDR – Westdeutscher Rundfunk/Arte, Andrea Hanke; Arte, Barbara Häbe; SR – Saarländischer Rundfunk, Christian Bauer
Verleih: Alamode Filmdistribution oHG, München
116 Min.
FSK: ab 12 Jahren