September 5
Nominiert für den Filmkunstpreis und den Rheingold Publikumspreis 2025
„Am 5. September ́72 wurde zum ersten Mal ein Terrorakt live gesendet. 900 Mio. Menschen schauten zu.“ Der Schlusssatz des Films. Ein Thriller um das Terrorattentat bei der Olympiade in München 1972.

© Constantin Film Verleih / Jürgen Olczyk
mit Peter Sarsgaard, John Magaro, Ben Chaplin, Leonie Benesch
Eigentlich berichtet die Crew aus Sportjournalisten des US-Senders gerade vom sensationellen Olympiasieg des amerikanischen Schwimmers Mark Spitz. Da geschieht vor den Augen ihrer Kameras das Attentat der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ auf die israelische Mannschaft. Keine anderen Fernsehjournalisten sind vor Ort so nah wie sie. Sie werden zu Polit-Reportern, die sie nicht sind, werfen sich in die Live-Berichterstattung und wissen buchstäblich nicht, was sie tun, jedenfalls im moralischen Sinne. „Wenn die einen erschießen, ist das dann nicht deren Triumpf, wenn wir das live millionenhaft übertragen?“, fragt immerhin einer, aber der Ehrgeiz aller ist größer, die Journalistenmaschine läuft besinnungslos weiter. Bis sie betreten schweigen, als bekannt wird, dass alle Geiseln tot sind. Ein meisterlich montierter Thriller als große Satire auf die endlos gierige Medienwelt. (MK)
Di 02. Sept. 20.30 Uhr Zeltkino B
Mi 03. Sept. 15.30 Uhr Zeltkino B
Do 04. Sept. 17.30 Uhr Zeltkino A
Sa 06. Sept. 18.15 Uhr Freiluftkino
Regie & Buch: Tim Fehlbaum
Buch: Moritz Binder
Produktion: Philipp Trauer, Thomas Wöbke, BerghausWöbke Filmproduktion GmbH, München; Tim Fehlbaum; Sean Penn, John Ira Palmer, John Wildermuth, Projected Picture Works, USA; Constantin Film, München
Verleih: Constantin Film Distribution GmbH, München
91 Min.
FSK: ab 12 Jahren