Im Namen der Wahrheit – Traue niemandem
Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2025
Der Kommissar tanzt gerne und die Anwältin des Verdächtigen hält keineswegs die übliche Distanz. Alle sind befangen.

© Hans-Joachim Pfeiffer / Degeto
mit Petra Schmidt-Schaller, Karsten Antonio Mielke, Harald Krassnitzer, Lasse Myhr, Jana Julia Roth, Julia Jäger, Hubertus Hartmann, Kathrin Angerer, Amy Benkenstein, Berit Vander, Kaya Leonie Boch, Adrian Grünewald, Lucy Gartner, Sidney Fahlisch
Eine Schülerin ist verschwunden, der Lehrer war´s, auch wenn er das bestreitet. Seit drei Jahren sitzt er nun im Gefängnis. Nur die Anwältin Sophia Dreyer hat das Gefühl, dass es ein Fehlurteil gewesen sein könnte. Ein Gefühl, über das der damals zuständige Polizist Kai Matzen nur lächeln kann. Aber sie beißt sich fest, mit Leidenschaft und eben viel Gefühl. Überhaupt verzichtet dieser bemerkenswerte Kriminalfilm auf alles angeblich so sachlich Eindeutige. Er schwelgt und tanzt. Und so persönlich ist auch die sich entwickelnde Zusammenarbeit von Sophia Dreyer mit dem Kommissar, der die Sache wieder aufnehmen muss, weil man die Tote gefunden hat und die Dinge eben nicht so waren, wie man dereinst selbstsicher behauptet hat – auch ohne Leiche und Geständnis. Wie ist das also mit der Wahrheit? Und kann es sein, dass immer alle das sind, was doch die Wahrheitsfindung trübt – befangen? (MK)
Do 21. Aug 18.00 Uhr Zeltkino B
Fr 22 Aug. 15.00 Uhr Zeltkino C
Sa 23 Aug. 18.15 Uhr Freiluftkino
So 24. Aug 11.00 Uhr Zeltkino B
Di 26. Aug 13.00 Uhr Zeltkino C
Regie: Maris Pfeiffer
Buch: Sven Halfar
Produktion: Eberhard Jost, Merfee Film- und Fernsehproduktions GmbH, Wiesbaden Redaktion: ARD Degeto Film GmbH, Niklas Wirth
89 Min.
Unsere Empfehlung: ab 12 Jahren
FSK: ab 18 Jahren (Film ungeprüft)



