top of page

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Nominiert für den Rheingold Publikumspreis 2023

Die Entführung von Jan Philipp Reemtsma – im Jahr 1996 ein spek- takuläres Verbrechen. Hier wird sie zu einem spannenden Thriller aus der Sicht des damals 13-jährigen Sohnes.

Wir sind dann wohl die Angehörigen
Button-harmonisch.png

© Pandora Film 23/5

mit Claude Heinrich, Adina Vetter, Justus von Dohnányi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs

Ganz nah rückt die Mutter an Johann heran, der noch im Bett liegt, und teilt ihm flüs- ternd mit, dass sein Vater Jan Philipp Reemtsma entführt worden ist. Einer von vielen besonders eindrücklichen Momenten in diesem Film über ein historisches Ereignis, das jeder zu kennen glaubt. Warum ist dieser Thriller aber so außergewöhnlich span- nend? Weil wir ihn konsequent aus der Perspektive des Sohnes erleben, der sich vor allem noch an den letzten Streit mit dem Vater erinnert und dann erlebt, wie die Poli- zei sich routiniert breitmacht im Haus der Familie. Die 33 Tage der Entführung sind an- gefüllt mit den scheiternden Versuchen, bei der Geldübergabe von 10 Millionen Mark, auch die Entführer zu fassen und der glücklichen Entscheidung der Familie, ohne die Polizei eigene Wege zu gehen. Mitreißende Spannung. (JS)

Sa 02. Sept. 15.45 Uhr Zeltkino A
So 03. Sept. 21.00 Uhr Zeltkino C
Mo 04. Sept. 14.00 Uhr Zeltkino B
Di 05. Sept. 18.45 Uhr Zeltkino c
Do 07. Sept. 13.15 Uhr Zeltkino A

119 Min.
FSK: ab 12 Jahre

Regie: Hans-Christian Schmid
Buch: Michael Gutmann, Hans-Christian Schmid, nach dem gleichnamigen Buch von Johann Scheerer
Länge: 118 Min.
Kamera: Julian Krubasik
Schnitt: Hansjörg Weißbrich
Musik: The Notwist
Ton: Patrick Veigel
Produzent*in: Britta Knöller, Hans-Christian Schmid
Redaktion: Christian Granderath (NDR). Hugh-Greene-Weg 1 . 22529 Hamburg; Sabine Holtgreve (NDR). Hugh-Greene-Weg 1 . 22529 Hamburg; Claudia Simionescu (BR). Rundfunkplatz 1 . 80335 München; Andreas Schreitmüller (ARTE). Schützenstraße 1 . 76530 Baden-Baden; Claudia Tronnier (ARTE). Schützenstraße 1 . 76530 Baden-Baden
Produktion: 23/5 Filmproduktion . Friesenstraße 13 . 10965 Berlin . Tel.: 030 767 682 0. info@235film.de . www.235fil.de
Verleih: Pandora Film Medien GmbH . Björn Hoffmann . Kleberstraße 3 . 63739 Aschaffenburg . Tel.: 06021 1506 60 . verleih@pandorafilm.com . www.pandorafilm.de

Logo_BASF_2023.png
csm_logo_mffki_907b3ee6d1.png
Logo_Stadt_LU.png
TWL.jpg
Logo_GAG.png
Logo_Rheinpfalz.png
Berkel_Logo_Farbe.png
Logo_TWL-KOM.png
Logo-Variante-Dhom&Kollegen-farbe.png
Logo_sparkasse.png
Logo_Blum_Lang_Scherner.png
Logo_RNV.jpg
Logo_Lukom__4c.jpg
bottom of page