
DAS KINDERFILMFEST 2021
Auch in diesem Jahr ist wieder für unser jüngstes Publikum gesorgt. Seien es neueste Kinoproduktionen über Abenteuer oder Freundschaft – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Eintrittspreis beträgt 5,- € pro Person.
Begleitende Lehrer*innen &
Erzieher*innen zahlen keinen Eintritt.
Gruppenanmeldungen nehmen Sie
bitte unter der Telefonnummer
0621 95 30 44 45 oder
unter service@fflu.de vor.
Der reguläre Ticketvorverkauf startet am 9. August 2021.
Foto: Projector23
Foto: Little Dream Entertainment GmbH, brave new work GmbH
Foto: ZDF / Conny Klein
Foto: Projector23
VON NGO THE CHAU, 90 MIN.
EMPFEHLUNG: 10 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 8)
Spielzeiten
03.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
06.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
12.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
15.09. 10.00 Uhr Zeltkino B

Foto: ZDF | Conny Klein
Frei nach einem norwegischen Märchen erzählt der Film wie die Königstochter Zottel mit Hilfe ihres Schwagers in spe und eines trotteligen Hexenjägers ihre von drei bösen Hexen entführte Zwillingsschwester Amalindis befreit – und dabei ihre magischen Kräfte entdeckt.
Es ist keine heimelige Märchenwelt, die Regisseur Ngo The Chau hier entwirft, eher die in einer düsteren Fantasy Film-Atmosphäre spielende Geschichte einer selbstbewussten Prinzessin, die nicht nur die jungen weiblichen Kinofans ins Herz schließen werden.
VON V.-INGRUN FINKE, 60 MIN.
EMPFEHLUNG: 8 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 0)
Spielzeiten
10.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
13.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
19.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B

Foto: Finke Film 4 Visions / V. Ingrun Fink
Die Regisseurin hat gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen einen Film entwickelt und gedreht, in dem diese mit Hilfe eines geheimnisvollen Tagebuchs und einer magischen Glaskugel mit Gleichaltrigen irgendwo auf der Welt in Kontakt treten und sich über ihre Ängste, Visionen und Wünsche austauschen können.
Die unterhaltsame Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm und der Einfallsreichtum der jungen Filmemacher*innen, die zu einem großen Teil aus Ludwigshafen stammen, beschert uns ein kindgerechtes Kinoerlebnis, das Mut macht, durch schwierige (Pandemie-)Zeiten zu kommen.
VON DENNIS GANSEL, 109 MIN.
EMPFEHLUNG: 8 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 0)
Spielzeiten
04.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
07.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
15.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
16.09. 10.00 Uhr Zeltkino B

Foto: 2020 Rat Pack Filmproduktion / Joe Alblas
In ihrem zweiten Realfilm-Abenteuer machen sich Jim Knopf, sein väterlicher Freund Lukas und die Lokomotiven Emma und Molly wieder auf eine spannende und lustige Reise. Diesmal wollen sie den Scheinriesen, Herrn Tur Tur, überreden, als „Leuchtturm“ auf Lummerland zu arbeiten, damit keine Schiffe mehr vor der Insel auf Grund laufen.
Mit viel Liebe zum Detail und aufwendigen (digitalen) Tricks inszenierter Kinderfilm, der neben seinem mitreißenden Unterhaltungswert unaufdringlich nach dem Sinn des Lebens fragt.
VON DIETER SCHUMANN, 95 MIN.
EMPFEHLUNG: 6 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 0)
Spielzeiten
08.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
09.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
17.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B

Foto: Lene und die Geister des Waldes
Die 7-jährige Lene aus Mecklenburg wäre in den Sommerferien viel lieber an die Ostsee gefahren – aber nun ist sie im bayerischen Wald gelandet, wo alle so komisch reden. Doch dann findet sie neue Freunde, die tolle Sachen machen: Wachteln dressieren, Schildkrötenrennen und Baumhäuser bauen. Sie trifft skurrile Gestalten wie den Wald-Obelix, hört von der geheimnisvollen „Grotte der schlafenden Seelen“ und lernt nebenbei viel über Fauna und Flora in diesem faszinierenden Dokumentarfilm für die ganze Familie.
VON KIM STROBL, 87 MIN.
EMPFEHLUNG: 12 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 6)
Spielzeiten
09.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
10.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
18.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B

Foto: Dor Film West / Stefanie Leo
Eine hervorragende Radsportlerin werden, genau wie ihr Vater, das war schon immer der Traum der 13-jährigen Madison. Doch nach einem Unfall im Trainingslager stellen sich ihr ganz neue Fragen: Was will ich wirklich vom Leben, was bedeuten Freundschaft und Familie? Vor der imposant fotografierten Berglandschaft Tirols entwickelt sich eine berührende Geschichte vom Erwachsenwerden, gespickt mit humorvollen Erlebnissen und Renn-Szenen, die einen ob des Wagemuts der
Darsteller*innen nur staunen lassen.
VON ALI SAMADI AHADI, 84 MIN.
EMPFEHLUNG: 5 JAHRE UND ÄLTER
Spielzeiten
05.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
08.09. 10.00 Uhr Zeltkino B
16.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
17.09. 10.00 Uhr Zeltkino B

Foto: Little Dream Entertainment GmbH,brave new work GmbH
Die beiden Geschwister Peterchen und Anneliese haben es nicht leicht, seit sie neu in die Stadt gezogen sind und von ihren Schulkamerad*innen gemobbt werden. Da lernen sie den sprechenden Maikäfer Sumsemann kennen, der sein auf den Mond verbanntes, sechstes Bein nur zurückbekommen kann, wenn er zwei mutige Menschenkinder findet, die ihn auf seiner Reise zum Mond begleiten. Ein Animations-Abenteuer für die kleinsten Kinofans, voller Wunder und Gefahren, prächtiger Bilder und liebevoller Gestalten.
VON MARTINA SAKOVÁ, 93 MIN.
EMPFEHLUNG: 8 JAHRE UND ÄLTER (FREIGEGEBEN AB 6)
Spielzeiten
02.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
11.09. 15.00 Uhr Freiluftkino B
14.09. 10.00 Uhr Zeltkino B

Foto: Projector23
Schon immer verbringt der 11-jährige Jonas die Sommerferien mit seinem Vater und Großvater beim Rafting und Angeln in seinem slowakischen Heimatdorf. Nach dem Tod des Vaters zieht er mit seiner Mutter nach Deutschland. Als Jonas in den Ferien nicht zum Großvater fahren darf, haut er einfach ab. Ein herzerwärmendes Ferienabenteuer, getragen von einem außergewöhnlich talentierten, kleinen Hauptdarsteller, wunderschönen Bildern und vielen stimmungsvollen Liedern, die man am liebsten mitsingen würde.