Ludwigshafener Drehbuchpreis an David Ungureit

Ludwigshafen, den 24. August 2025 – Am heutigen Abend feierte das Festival des deutschen Films den bekannten Drehbuchautor David Ungureit. Die Verleihung des renommierten „Ludwigshafener Drehbuchpreises“ fand vor 1.200 Gästen in Zeltkino B statt. Im Anschluss präsentierte das Festival sein aktuelles Werk „Berühmt sein für Anfänger“ als Uraufführung.
„Vielen Dank an Euch, dass Ihr Drehbuchautoren hier auf die Bühne holt. Denn normalerweise sitzen wir in unserer Kemenate und schreiben einsam vor uns hin. Auch dass wir Teil des Filmteams sind, ist manchmal fraglich. Wenn man so beim Abschlussfest ist, ist man meistens der Typ mit der Bierflasche, der in der Ecke steht, und den keiner kennt. Ja, ein kleines bisschen Mitleid ist da angebracht. Daher Danke für die Auszeichnung!“, so der diesjährige Ludwigshafener Drehbuchpreisträger David Ungureit.
„Ein Film hat viele Väter und Mütter, ist immer das Produkt einer großen Zusammenarbeit, Resultat nahezu unzählig vieler Mitwirkender hinter den berühmten Kulissen, auch wenn Sie vorne immer nur die Schauspieler sehen und sich freuen, wie gut die Dialoge sind, wie klug oder sensibel, nachhaltig beeindruckend sie sind. Und bei guten Schauspielern wirkt es ja auch immer so, als hätten sie sich das selber so ausgedacht als die Kamera lief. Haben sie aber nicht, haben andere gemacht. Und die armen Schauspielerinnen und Schauspieler mussten es auswendig lernen, tagelang vor sich hinsprechen, bis es saß. Voraus ging dem eine einsame Frau, in unserm Fall ein einsamer Mann, der es sich erstmal nur vorgestellt hat, wie die Schauspieler das später sagen werden und was sie dabei tun, vor seinem inneren Auge, mit seinem inneren Ohr. In der Fantasie also, die dann auf einem Stück Papier landet. Dass dann, wenn die schönen Dialoge und genialen Einfälle erfolgreich auf dem Papier stehen, eine Produzentin, ein Redakteur und die Regie über diese Sätze herfallen, sie doch hier und dort etwas anders haben wollen, und dies vielleicht nicht immer zu ihrem Vorteil – das ist dann eine andere Geschichte und sie gehört in das Kapitel Leidensfähigkeit dieses ganz besonderen Typs von Schriftsteller, dem Drehbuchautor. Er ist ein Teil des Filmteams, kein Einzelkämpfer, jedenfalls nur am Anfang seiner Arbeit. Und die will gelernt sein. Mit vielen Umwegen. (…) Jetzt präsentieren wir Ihnen sein neuestes, bereits verfilmtes Werk: „Berühmt sein für Anfänger“ mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel in den Hauptrollen, Regie Stefan Bühling, einer furiosen Komödie, in der es aber eigentlich, gut verborgen hinter all den virtuos formulierten komischen Elementen, ziemlich ernst zugeht. (…) Wie als würde sich die Wirklichkeit an der Fiktion rächen wollen und dabei aber vergessen, dass sie selber Fiktion ist. Hier ist ihm ein absolut großartiges Drehbuch gelungen – weshalb es die Initialzündung war, um diesem David Ungureit jetzt unseren diesjährigen „Ludwigshafener Drehbuchpreis 2025“ zu überreichen.“
Foto: Maximilian Borchardt