
TICKET-
VORVERKAUFSSTELLE
Ludwigshafen, Rhein-Galerie, Im Zollhof 4,
im mittleren Bereich im Erdgeschoss
1.8. — 10.9.22
Montag — Samstag von 10.00 Uhr — 20.00 Uhr
BARRIEREFREIER ZUGANG
Rollstuhlgerechte Zugänge in allen Kinos und Veranstaltungsorten. Behindertenparkplätze in der Parkstraße, Nähe Lokal „Insel Bastei“. Barrierefreier Zugang zu einigen Filmen über die App GRETA (kostenlos) (Audiodeskriptionen, Untertitel) mit dem eigenen Smartphone. Folgende Filme sind über die GRETA APP verfügbar:
-
Alles in bester Ordnung
-
Contra
-
Die Verteidigerin – Der Gesang des Raben
-
Eingeschlossene Gesellschaft
-
Everything will Change
-
Freibad
-
Geheimkommando Familie
-
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
-
JGA: Jasmin. Gina. Anna.
-
Leander Haußmanns Stasikomödie
-
Märzengrund
-
Mein Sohn
-
Monsieur Claude und sein großes Fest
-
Nebenan
-
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
-
Ramstein – Das durchstoßene Herz
-
Schachnovelle
-
Tatort: Lenas Tante
-
Tatort: Unten im Tal
-
Wanda, mein Wunder
-
Wunderschön
-
Lauras Stern
Der Film "Du sollst hören" wird mit Untertiteln für Schwerhörige und Gehörlose gezeigt.
EINTRITTSKARTEN
& PREISE
Liebe Festivalbesucher*innen,
unser Ticketvorverkauf hat begonnen! Sie können online unter tickets.fflu.de oder an unserer Vorverkaufsstelle in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Tickets erwerben. Die Tickets kosten online und an den lokalen Ticketkassen jetzt dasselbe! Keine Zusatzkosten für Platzreservierungen und Anderes!
Kaufen Sie Ihre Tickets online! Mit dem Online-Ticket (ausgedruckt oder auf dem
Smartphone) gehen Sie jetzt direkt ins Kino. Sie brauchen kein weiteres Ticket.
Eintrittskarten 12 €
Alle Kinotickets sind Platzkarten mit fester Sitznummer – für Sie reserviert.
5 Tickets: 57 € // 10 Tickets: 110 €
Sie erhalten den entsprechenden Rabatt sofort beim gleichzeitigen Erwerb
von 5 oder 10 Tickets – auch beim Onlinekauf!
Festivalpass 180 €
Mit dem Festivalpass können Sie jeden Film des Festivals einmal anschauen. Bitte gegen Vorlage dieser Karte an den Kassen kostenlos zu den Filmvorstellungen vorher Eintrittskarten abholen! Der Festivalpass ist nicht auf eine andere Person übertragbar und muss mitgeführt werden. Name und Fotografie befinden sich auf der Karte! Es besteht kein Anspruch auf eine Eintrittskarte, wenn die Vorstellung ausverkauft ist. Man kann mit dem Pass natürlich jeden Film nur einmal anschauen. Die Buchungen werden im Kassensystem erfasst. Nur erwerbbar an der lokalen Vorverkaufsstelle (Ludwigshafen, Rhein-Galerie) oder der Abendkasse.
Ermäßigungen bis zu 50 %
sind möglich gegen Vorlage eines Bescheides/Nachweises über den Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch II (Arbeitslosengeld II / Hartz IV) oder Sozialgesetzbuch XII (Sozialhilfe) oder Asylbewerberleistungsgesetz. Eine Entscheidung darüber ist nur auf dem Festivalgelände an den Abendkassen durch die Kassenleitung möglich. Es besteht kein Rechtsanspruch. Kostenlosen Zugang in die Kinos erhalten Begleitpersonen von Menschen, die auf Begleitpersonen angewiesen sind (mit einem „B“ im Behindertenausweis). Buchen Sie dazu am besten zwei Platzkarten online. Gegen Zusendung einer Kopie des Ausweises an tickets@fflu.de buchen wir dann die Ticketkosten für die Begleitperson zurück. Ein Freiticket ist auch direkt an den Festivalkassen möglich.
Gruppenanmeldung
zum Besuch der Kinderfilme bitte über Telefon 0621 95 30 44 45 oder per E-Mail an service@fflu.de
Altersbeschränkungen für die Filme (FSK)
Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Filmseiten über etwaige Altersbegrenzungen beim Kinobesuch!
Sonderpreise
Eintritt Kinderfilme 5 €
Eintritt Film & Wein 24 €
Ticket-Gutscheine 12 €


UNSERE
KINOS
Auf dem Festivalgelände finden Sie drei Festivalkinos: „Zeltkino A“ (gleich vorne am Geländezugang rechts). „Zeltkino B“ (hinten rechts) – beide wie gewohnt belüftet und klimatisiert und lichtdicht gebaut. Und ein Open Air-Kino am Rheinufer, das „Freiluftkino". Dieses Kino verfügt über eine LED-Leinwand und der Ton ist über Kopfhörer (kostenlos am Einlass) zu hören. Das Freiluftkino ist nicht überdacht. Bringen Sie in wetterkritischen Fällen Regenbekleidung mit! (Schirme sind im Kino selber aber ungeeignet, weil sie den Gästen hinter Ihnen die Sicht versperren würden.) Filmvorstellungen finden bei jedem Wetter statt – auch bei Regen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Tickets nicht zurückerstatten, wenn Ihnen die Wetterlage unangenehm ist.
Unsere Bewirtungszelte
Auf dem Festivalgelände finden Sie ein großes Bewirtungszelt mit Essen & Trinken zur Selbstbedienung und zahlreiche Sitzgelegenheiten auch auf der großen Terrasse am Rheinufer.
INFOTELEFON
>>> 0621 – 121 824 70
1. — 23. August 2022
werktags von 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
während des Festivals (24.8. – 11.9.)
täglich 12.00 Uhr – 21.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Festivalgelände öffnet täglich um 10.00 Uhr.
(Für den Besuch der Kinderfilme um 10.00 Uhr
ist ab 9.30 Uhr geöffnet.)
Öffnungszeiten Bar (Getränke):
Mo – Do 10.00 Uhr – 23.00 Uhr
Freitag 10.00 Uhr – 24.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 24.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr – 23.00 Uhr
Öffnungszeiten Self-Service (Essen):
werktags 13.00 Uhr – 22.00 Uhr
Samstag & Sonntag 12.00 Uhr – 22.00 Uhr
(Snacks gibt es, bis das Gelände schließt)
Öffnungszeiten Ticketkassen:
werktags 10.30 Uhr – 22.00 Uhr
Samstag & Sonntag 10.00 Uhr – 22.00 Uhr
UMTAUSCHEN?
Wir bitten um Verständnis: Rückgabe oder Umtausch der Eintrittskarten ist nur möglich, wenn ein Film ausgefallen ist, für den Sie schon eine Karte gekauft hatten. Verzögerungen des Filmbeginns oder schlechte Wetterverhältnisse sind kein Umtauschgrund.
TICKETS ONLINE KAUFEN
Der Ticketverkauf hat begonnen – kaufen Sie bequem Ihre Tickets übers Internet!
Dort finden Sie alle Filme des Programms – genau wie in dieser Festival-Illustrierten. Wenn Sie sich für einen Film entschieden haben, können sie jetzt eine (oder mehrere) Karte(n) kaufen. Ihre Platzkarte ist bereits im Preis enthalten. Legen Sie Ihre Tickets in den Warenkorb, suchen weitere Tickets aus oder gehen „zur Kasse“. Dann geben Sie Ihren Namen an, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postleitzahl, keine weiteren Angaben sind nötig. Sie müssen kein Kundenkonto anlegen. Wenn Sie bezahlt haben, erhalten Sie von uns eine automatisch generierte E-Mail, welche Sie dann ausdrucken oder auf dem Smartphone bereit halten können. Es handelt sich um ein PDF mit einem QR-Code darauf. Wenn Sie mehrere Tickets kaufen, gibt es auch mehrere E-Mails an Sie (pro Kaufakt eine separate E-Mail).
Die PDF-Tickets (als Ausdruck oder auf Ihrem Smartphone) bringen Sie bitte unbedingt mit zum Filmfestival.
Sie gehen damit direkt an die Kinoeingänge und zeigen Sie dort vor. Sie können direkt mit dem TicketQR-Code zum Kinoeinlass gehen und müssen diesen nicht mehr wie früher vorher an den Abendkassen gegen ein Einlassticket tauschen! Entweder Sie drucken den Ticket-QR-Code schon zuhause aus oder Sie zeigen diesen am Einlass auf dem Handy vor.
Anmerkung: Wir haben jeden Aufpreis beim Online-Erwerb abgeschafft. Die Tickets kosten online und an den lokalen Kassen (Rhein-Galerie, Abendkassen) dasselbe.