Begrüßung am Roten Teppich
16.45 Uhr: "Ice Aged - Das Leben als Kür"
mit Alexandra Sell (Regie&Buch), Roland Suckale (Protagonist), Nadia Colbourne (Protagonistin), Elena Rickmann (Protagonistin), Marina Kielmann (Protagonistin&Kamera)
17 Uhr: "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes"
mit Edgar Reitz (Preisträger), Gert Heidenreich (Buch), Salome Kammer (Schausp.)
19.15 Uhr: "Petra geht baden"
mit Rainer Kaufmann (Regie), Uli Brée (Buch), Rolf Lassgård (Schausp.), Martin Farkas (Kamera), Monika Kintner-Becking (HerstellungsItg.)
20.30 Uhr: "Missing* Link"
mit Margarita Breitkeiz (Schausp.), Martin Butzke (Schausp.)
Filmprogramm
Zeltkino A
12.00
Das Verschwinden d.Josef M.
15.00
Alter weißer Mann
17.30
Ice Aged - Das Leben als Kür
20.00
Petra geht baden
Zeltkino B
13.00
Mit Liebe und Chansons
15.30
Friedas Fall
18.00
Ehrenpreis Leibniz-Chronik eines v. Bildes
20.30
In die Sonne schauen
Zeltkino C
11.00
Ab morgen bin ich mutig
13.00
Das geheime Stockwerk
15.00
Mensch Mutti!
17.00
Bis es blutet
19.00
Das Glück der Tüchtigen
21.00
Das Licht
Freiluftkino
14.00
Konklave
16.30
Feste feiern
18.15
Im Namen der Wahrheit
20.45
Missing* Link
Filmgespräche
12.30 Uhr
Filmgespräch "Ab morgen bin ich mutig"
– in der Festivallounge
14.30 Uhr
Filmgespräch "Das Verschwinden des Josef Mengele"
– auf Bühne A
14.45 Uhr
Filmgespräch "Das geheime Stockwerk"
– in der Festivallounge
16.45 Uhr
Filmgespräch "Mensch Mutti!"
– auf Bühne A
17.30 Uhr
Filmgespräch "Friedas Fall"
– auf Bühne B
18.15 Uhr
Filmgespräch "Feste feiern"
– auf Bühne B
18.45 Uhr
Filmgespräch "Bis es blutet"
– auf Bühne B
19.30 Uhr
Filmgespräch "Ice Aged - Das Leben als Kür"
– auf Bühne A
20.30 Uhr
Bühnengespräch "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes"
– auf Bühne B
21.00 Uhr
Filmgespräch "Das Glück der Tüchtigen"
21.45 Uhr
Filmgespräch "Petra geht baden"
– auf Bühne A
23.00 Uhr
Filmgespräch "Missing* Link"
– auf Bühne B
Foto: Edgar Reitz // FFLU / Sebastian Weindel